„Tag der offenen Tür“ beim TC Rot Weiß Wyhl war ein voller Erfolg

Wyhl. Bei herrlichem Tenniswetter kamen zahlreiche Zuschauer und Tennis interessierte Familien, um unter der Anleitung von vereinseigenen Übungsleitern das Tennisspiel auszuprobieren. Hierbei wurde die Geschicklichkeit mitTennisschläger und Tennisball gezeigt und geübt. Außerdem konnten die Besucher das „Deutsche Tennissportabzeichen“ erwerben. Durch Übungsleiter und Sportwart Rainer Schieble wurde die Abnahme der erlernten Tennisübungen bei den Kindern überprüft und mittels einer Urkunde bescheinigt. Am Ende des Tages wurden über 50 Urkunden für das Tennis-Jugendsportabzeichen ausgestellt.

Bei den Kindern kamen besonders die Familienolympiade und das Kinderschminken sehr gut an. Auch konnten sich die Kinder mit ihren Eltern im Freien Spiel die Tennisbälle zuspielen oder mittels Ballmaschine die Schlagtechniken erlernen bzw. verfeinern.

Eine Doppelbegegnung mit der Wyhler Prominenz zog viele Zuschauer auf den Centrecourt. Dort standen sich Bürgermeister Ferdinand Burger mit seinem Partner Simon Ehret als Vorsitzender des SC Wyhl und die Schulleiterin Christine Roth mit ihrem Partner, dem TC Wyhl Vorsitzenden Thomas Schlageter, in einem Showmatch gegenüber. Die Zuschauer konnten beachtliche Ballwechsel beobachten, welche mit großem Applaus gewürdigt wurden. Die Moderation des Prominenten-Doppels übernahm 2. Vorsitzender Thorsten Strobel.

Auch die Wyhler Tennisjugend zeigte den Besuchern, unter der Anleitung von Werner Seiter, wie mit verschiedenen Methoden der Tennissport spielerisch erlernt werden kann.

In einer Einzel-Begegnung zeigten Matthias Meyer und Volker Fischer den Zuschauern mit schnellen Ballwechseln und präzisen Volleys annähernd höchste Perfektion des Tennissports.

Aufgrund der großen Inanspruchnahme der angebotenen Programmpunkte kann von einem erfolgreichen Tag der offenen Tür unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis“ gesprochen werden.“